Kiel, 23. Juni.
Das unter dem Kommando des Vizeadmirals Sir George J. S. Warrender stehende englische Geschwader ist heute Morgen um 9 ¼ Uhr in den hiesigen Hafen eingelaufen. Es setzt sich zusammen aus den Linienschiffen „King George V.“ als Flaggschiff, Kommandant Kapitän George Bairy, „Centurion“, Kapitän Michael Culme Seymour, „Ajax“, Kapitän Sir Artur Henniker Hughan und „Audacious“, Kapitän Cecil F. Dampier, sowie den Kreuzern „Southhampton“, Kapitän Commodore William Goodenough, „Birmingham“, Kapitän Artur A. M. Duff, und „Nottingham“, Kapitän Charles B. Miller. … weiterlesen
Hamburg, 22. Juni. Sr. Maj. der Kaiser ist um 3 ¼ Uhr an Bord der „Hohenzollern“, gefolgt von dem Depeschenboot „Sleipner“, nach Brunsbüttel abgefahren. … weiterlesen
Zur Anwesenheit des englischen Geschwaders in Kiel bemerkte der Londoner „Daily Graphic“:
„Wenn dem britischen Flottenbesuche in Kiel durch die Kieler Woche etwas mehr Nachdruck verliehen wird, so entspricht das nur den Erfordernissen der internationalen Lage und den Wünschen Englands. … weiterlesen
Ein neues Kabel nach dem belgischen Kongogebiet. Auch Belgien geht jetzt daran, seine Kongokolonie durch ein eigenes Kabel mit dem Mutterlande zu verbinden. Nach dem bekannten belgischen Kolonialblatt „Le Mouvement Geographique“ wird das Kabel gemäß einem Übereinkommen zwischen der belgischen Gesellschaft für Unterseekabel von einem englischen Kabeldampfer angelegt. Das neue Kabel wird von Middelkerte nach England führen und dort den Kabelstrang der East-enn and Associated Telegraph Compagny bis San Thome benutzen. Von dort bis Banana im belgischen Kongogebiet wird ein neues Kabel gelegt werden.
Die Vorarbeiten zu einem Eisenbahnnetz in Angola. Die amtliche Kommission für die Vorarbeiten zu einem Eisenbahnnetze in Angola südlich des vierzehnten Grades südlicher Breite ist, wie uns aus Lissabon[gekabelt wird, nach Mossamedes abgereist. Dieser Hafen soll Ausgangspunkt des Eisenbahnnetzes werden.
Fundstück der Woche
Erinnerung an ein Jahr Kriegsgefangenschaft in Munsterlager, 1914-1915.
Selbstgemachter Fotorahmen aus einer alten Blechdose von Eduard Jorisson
Quelle: europeana1914-1918.eu | Beiträger: Bart Cordens | Urheberrecht: CC-BY-SA
Kriegsanleihe!
Dr. Richard Weiskirchner an die Landwirte Wien, 31. August 1914