Togo dreißig Jahre unter deutscher Schutzherrschaft
Am heutigen Sonntag sind drei Jahrzehnte verflossen, seit Togo unter deutschen Schutz gestellt wurde. Der nach der Einleitung unserer Kolonialpolitik zum Reichskommissar für Westafrika ernannte Dr. Nachtigal hisste am 5. Juli 1884 in Togo die deutsche Flagge. Neun Tage später folgte die Besitzergreifung Kameruns, wo am 14. Juli 1884 die Flaggenhissung stattfand. … weiterlesen
Kaiser Franz Josef hat an den Ministerpräsidenten Grafen Stürgkh, den Ministerpräsidenten Grafen Tifza und den gemeinsamen Finanzminister v. Bilinski ein gleichlautendes, vom 4. Juli datiertes Handschreiben folgenden Inhalts gerichtet: … weiterlesen
Das mit größter Spannung erwartete Ereignis ist vorüber. Der Grad Prix 1914, dessen Vorbereitungen die ganze automobilistische Welt in Atem hielten, ist gelaufen und zu einem glänzenden Siege der deutschen Industrie geworden. Lorbeeren allenthalben. Erst in der kaum beendeten österreichischen Alpenfahrt, der schwersten Tourenwagenkonkurrenz der Welt, wo die Audi- und Hansa-Wagen an der Spitze marschierten, jetzt der Riesenerfolg in dem schwersten Rennen des Jahres, das die Daimler-Motorengesellschaft mit drei zuerst platzierten Wagen vollkommen überlegen gewonnen hat.
„Schlaf ist zum Leben wichtiger als Nahrung, und Schlaflosigkeit tötet sicherer als Verhungern“ – das ist so ungefähr die Formel, auf die wir unsere Kenntnis vom Schlaf gebracht haben. Im Allgemeinen erzählen uns die Poeten und die Mystiker mehr und lieber vom Schlaf, der „Nachtzeit des Körpers und der Tageszeit der Seele“, als die Wissenschaft es tut. Von den 30 000 Seiten der britischen Enzyklopädie handeln gerade knapp zwei vom Schlaf. Das praktische Interesse der Mediziner beschränkt sich im Allgemeinen auf das Studium der Schlaflosigkeit, und in medizinischen Büchern wird der Schlaf stets nur vom therapeutischen Standpunkt abgehandelt, selten oder nie vom ätiologischen. … weiterlesen
Eine schwere Einsturzkatastrophe, bei der eine große Anzahl von Menschen ihr Leben eingebüßt haben, hat sich in dem Italienerviertel, der oberen Stadt, von New-York abgespielt. Bei den Ausschachtungsarbeiten für die Metropolitan Untergrundbahn wurde infolge von Dynamitsprengungen das Fundament einer großen Mietskaserne unterhöhlt. Das sechsstöckige Gebäude stürzte zusammen und begrub die unglücklichen Bewohner unter den Trümmern. Wir erhalten über den Einsturz die nachstehende Meldung: … weiterlesen
Heute Nachmittag gegen drei Uhr statteten die Kinder des ermordeten Thronfolgerpaares dem Kaiser in Schönbrunn einen Besuch ab. Längs des Weges vom Bahnhof zum Schönbrunner Schloss standen zahlreiche Männer und Frauen um die Weisen zu begrüßen. In den vorderen Reihen standen Knaben und Mädchen viele mit Blumen in den Händen. … weiterlesen
Der Schlaf ist ein aktiver Zustand unseres Nervenmechanismus. Er tritt ein, wenn eine Hemmung einschnappt, welche das Bewusstsein für Zeit und Raum erlöschen lässt. Um alle Nervenapparate liegt ein Isolationsgespinnst, wie um jeden unserer elektrischen Drähte. Diese Hemmung garantierenden Gewebe sind teils stabil, definitiv, dem Willen unerreichbar, automatisch, aber sie können wie im Reich des Bewussten mehr oder weniger unter die Herrschaft des Willens treten. Im Reiche des Gehirns und Rückenmarks wird dieser Isolationsapparat vom dem Blute her in Szene gesetzt unter Leitung des Urnerven aller dynamischen Spannungen im Belebten, dem Nervus sympathicus. … weiterlesen
Fundstück der Woche
Erinnerung an ein Jahr Kriegsgefangenschaft in Munsterlager, 1914-1915.
Selbstgemachter Fotorahmen aus einer alten Blechdose von Eduard Jorisson
Quelle: europeana1914-1918.eu | Beiträger: Bart Cordens | Urheberrecht: CC-BY-SA
Kriegsanleihe!
Dr. Richard Weiskirchner an die Landwirte Wien, 31. August 1914