In Berlin sind gestern die ersten größeren Transporte von Verwundeten eingetroffen. Dank den behördlichen Vorbereitungen ging die Überführung der Verwundeten von den Auslandsbahnhöfen nach den Lazaretten ohne jede Störung vor sich. … weiterlesen
Über Lunéville hinaus. – Herzog Albrecht. – Gegen Maubeuge. – Die Engländer auf dem Kontinent.
Wie heute Morgen im „Berliner Tageblatt“ ausgeführt wurde, sind unsere siegreichen Truppen – die Armee des Kronprinzen Rupprecht von Bayern und die des deutschen Kronprinzen – dem Feind an den Fersen geblieben. … weiterlesen
Deutsche Siege bei Lunéville, Longwy, am Smois und bei Maubeuge. – eine englische Brigade geschlagen. Mehrere französische Generäle gefangen.
Das W. T. B. verbreitet in der zweiten Morgenstunde folgende Meldung: Die Truppen, die unter Führung des Kronprinzen von Bayern in Lothringen gesiegt haben, haben die Linie Lunéville – Balmont- Cirey überschritten. Das 21. Armeekorps ist heute in Lunéville eingezogen. … weiterlesen
Fundstück der Woche
Erinnerung an ein Jahr Kriegsgefangenschaft in Munsterlager, 1914-1915.
Selbstgemachter Fotorahmen aus einer alten Blechdose von Eduard Jorisson
Quelle: europeana1914-1918.eu | Beiträger: Bart Cordens | Urheberrecht: CC-BY-SA
Kriegsanleihe!
Dr. Richard Weiskirchner an die Landwirte Wien, 31. August 1914