Sauce
Polnische Sauce
* Der Zusatz einiger Tropfen Maggiwürze (erst beim Anrichten) hebt und verfeinert den Eigengeschmack der Saucen ganz wesentlich und eignet sich für Saucen aller Art, kalte und warme, weiße oder braune (die süßen natürlich ausgenommen).
Das Mehl wird mit der Butter gebräunt, mit der Brühe und dem Bier abgerührt, dann die Zwiebel, welche in Scheiben geschnitten ist, sowie das Suppengemüse, Gewürzdosis* und zuletzt der Pfefferkuchen und der Himbeersaft hinzugefügt, das Ganze ½ Std. gekocht und zwar recht langsam. Nun wird die Sauce durch ein Sieb gestrichen, mit Zitronensäure, Salz und wenn nötig noch mit Zucker abgeschmeckt. Es können noch Zwiebelscheiben hinzugefügt werden, die in Essig und Zucker gargekocht worden sind.
Man kocht darin Karpfen, auch Bratwurst, Wiener Wurst, Fleischklöße etc.
Für 6 Personen. Bereitungszeit 1 Stunde.
¾ l Braunbier
15 g Weizenmehl
30 g Butter
100 Zwiebel
3 Eßlöffel kleingeschnittenes Suppengemüse
70 g geriebener Pfefferkuchen
10 g Liebigs Fleischextrakt in 1/8 l Wasser gelöst
1 Gewürzdosis*
Zitronensaft
Salz
1 Eßlöffel Himbeersaft
* 4 Pfeffer – , 3 Piementkörner, 1 Nelke und 1 / 4 Lorbeerblatt