Unsere tägliche Berichterstattung aus dem Jahr 1914 endet bis auf Weiteres.
Wir werden Sie informieren, sobald wir wieder auf Sendung sind und danken Ihnen für Ihr Interesse.
Ihre Aera-Redaktion
Frauen arbeitslos oder unterbezahlt
Wirtschaft
Lohnherren nutzen die Not der Frauen schamlos aus. Dienstboten, Landarbeiterinnen - sie drücken Löhne und rationalisieren Stellen durch Zusammenlegung.

Dem Feind an der Klinge bleiben!
Politik
Die russische Narew-Armee geschlagen. Der Sieger Generaloberst v. Beneckendorff und v. Lindenburg. In Galizien und Bukowina.

Blumen für die Verwundeten!
Politik
Kaiserin besucht Verwundete, Ordenverkauf zugunsten des Roten Kreuzes.

Sieg und Eroberung!
Politik
Frankreich erklärt, dass es in die Defensive gedrängt sei und Belgien keine Hilfe mehr leisten könne.
Erfolg in jeglicher Hinsicht!
Politik
Gesamte Front ist siegreich, keine Verpflegungsschwierigkeiten.
Papier oder Metall?
Wirtschaft
Über den Wert von Vermögen, die Vor- und Nachteile von Metall- und Papiergeld , Gold, Thesaurierung und Assignatenwirschaft während der Kriegszeit.

Angst vor dem Russen unbegründet
Politik
Unsere deutschen Soldaten stehen an der Ostfront einer Armee gegenüber, die sich weder der Ehre, noch dem allgemeinen Kriegsgebaren verpflichtet fühlen.

"Wir feiern Gedanksfest in Feindesland!“
Politik
Berichte von Verwundeten. Die Siegeszuversicht der deutschen Truppen.
Vermögensbesitz - Welche Form behält seinen Wert?
Wirtschaft
Der Wert von Papiergeld wird zu Kriegszeiten unterschätzt, die Ansammlung von Gold überschätzt.

Gewährleistung des europäischen Friedens?
Politik
Die Auswirkungen des Krieges in der französischen Regierung.
Deutsche militärische Oberhoheit
Politik
In Lüttich. Beschießung und Fall von Namur. Die belgisch-französische Südarmee vernichtet. Drohende Hungersnot. Kriegsgefangene.
Gesamte Westgrenze eingenommen!
Politik
Die Engländer bei Maubeuge eingeschlossen. Die kronprinzliche Armee über Longwy vorgedrungen. Löwen wegen Freischärlekrieges zerstört. Abgeschlagener Ausfall der Belgier aus Antwerpen. Mobilmachung des Landsturms.